Nach jetzigem Stand sind alle synthetischen Kraftstoffe mit den gleichen Energiesteuersätzen belegt, wie die fossilen Produkte. Da die Produktion derzeit, auch aufgrund der noch geringen Bedarfsmengen, noch in einem kleinen Maßstab erfolgt, sind die Produktionskosten pro Tonne deutlich über denen von Rohöl. Rechnet man die positiven CO2-Emissionen wirtschaftlich dagegen, ergeben sich für FuelMotion® Diesel H Aufschläge von 25 Cent/Liter, bei FuelMotion® Diesel G sind es ca. 15 Cent und für FuelMotion® Diesel EN590 rund 12 Cent. Für E-Fuels lässt sich sagen, dass diese nach diversen, fundierten Berechnungen später im Großmaßstab zu Preisen von rund 2,00 EURO/Liter angeboten werden können. Dem gegenüber stehen natürlich die Einsparungen auf der Anschaffungsseite Fahrzeug, Technik, Infrastruktur usw.